Ce site web ne supporte plus Internet Explorer 11. Veuillez utiliser un navigateur plus récent tel que Firefox, Chrome pour un meilleur affichage et une meilleure utilisation.

Rind-Vorderviertel - Zerlegen, Verarbeiten, Zubereiten

Im Seminar zerlegen wir ein Vorderviertel eines Rindes, zunächst grob, dann fein. Wir sprechen über das Reifen von Rindfleisch mit der Payerbox, kalkulieren mit Preisen die verschiedenen Schnitte und zeigen Verwertungen an. Wir tauschen unsere (Vermarktungs-)Erfahrungen aus und essen gemeinsam die hergestellten Produkte. Referent ist Oliver Waldmann, ein erfahrender Bio-Metzger und Koch aus der Hofmetzgerei des Bioland-Angushofes im Nonnenhordt. 

Termin/Dauer

Donnerstag, 06.11.2025 von 09.00 bis 16.00 Uhr

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Fleischer/-innen, Metzger/-innen (bio oder konventionell), sowie an direktvermarktende, hofverarbeitende Betriebe. Speziell angesprochen sind Rinderhalter/-innen, die einen höheren Mehrwert aus ihren Tieren erreichen oder ihre Kenntnisse über Schnittführung und Verarbeitung des ganzen Tieres vertiefen möchten, auch um Kunden besser beraten zu können.

Kosten der Seminarteilnahme

Es fallen keine Teilnahmegebühren an, da die Veranstaltung im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Heimat (BMELH) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) durchgeführt wird.
Für die Verpflegung und Material entfällt eine Pauschale in Höhe von ca. 50 €.

Einladung und Programm

PDF zum Download (1.1 MB)

Veranstalter und Ansprechpartner

Bei inhaltlichen Fragen:
Verband der Landwirte mit handwerklicher Fleischverarbeitung vlhf
Andrea Fink-Keßler
Tel.: 0177 9332010
E-Mail: afk(at)biofleischhandwerk.de
Internet: zwischenfeld.org/bio-verarbeiten

Bei Fragen zur Anmeldung:
FiBL Projekte GmbH
Tamara Juillot
Tel.: 069 7137699-400
E-Mail:akademie(at)fibl.org

Anmeldung

Online-Anmeldung
Anmeldeschluss: 29.10.2025