Ce site web ne supporte plus Internet Explorer 11. Veuillez utiliser un navigateur plus récent tel que Firefox, Chrome pour un meilleur affichage et une meilleure utilisation.

Unterstützung für Bioproduzent*innen-Gruppen in Afrika bei der Umsetzung der neuen EU-Bioverordnung 2018/848

Titre originalSupport for organic producer groups in Africa in implementing the new EU Organic Farming Regulation 2018/848
Résumé

Ziel des Projektes ist, Bioproduzent*innen-Gruppen in Afrika, insbesondere in Ghana und Äthiopien, bei der Umsetzung der neuen EU-Bio-Verordnung 2018/848 zu unterstützen. Im Zentrum steht die Vermittlung technischer und praktischer Kenntnisse, um die neuen Anforderungen besser zu verstehen und angemessen in die Praxis zu implementieren.

Die Einführung der neuen Verordnung stellt viele Bio-Produzent*innen in Afrika vor grosse Herausforderungen, insbesondere durch:

  • die erhöhte Komplexität der Vorschriften,
  • deutlich steigende Kosten für die Einhaltung der neuen Vorschriften,
  • sowie einen Mangel an begleitender Unterstützung während der Umstellungsphase.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, organisiert das Projekt praxisnahe Schulungen für lokale Expert*innenund Produzent*innen. Ziel ist es, das Verständnis für die neuen Regelungen zu fördern und konkrete Umsetzungshilfen anzubieten.

Als wichtigste Ergebnisse werden erwartet:

  • Verbesserung der Fähigkeiten der Produzent*innen-Gruppen, den Übergangsprozess hin zu neuen EU Bio Verordnung erfolgreich zu meistern.
  • Erstellung eines Abschlussberichts, der die erreichten Fortschritte und Empfehlungen für zukünftige Interventionen enthält.

Die Aktivitäten werden 2025 durchgeführt, gefolgt von einer fortlaufenden Unterstützung bis Ende März 2026.

Financement
  • Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Direction du projet du FiBL / contact
Collaborateurs du FiBL
Rôle

Projektleitung

Numéro du projet FiBL 65311
Date de modification 30.07.2025
Retour