Ce site web ne supporte plus Internet Explorer 11. Veuillez utiliser un navigateur plus récent tel que Firefox, Chrome pour un meilleur affichage et une meilleure utilisation.

Alternaria-tolerante Karotten für die Saftproduktion

Résumé

Die Möhrenschwärze, auch bekannt als Blatt-Alternaria, ist eine bedeutende Blattkrankheit bei Karotten, die durch den Pilz Alternaria dauci verursacht wird. Ein starker Befall mit A. dauci führt dazu, dass eine maschinelle Ernte nicht mehr möglich ist und der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zunimmt.

Ziel des Projektes ist die Selektion und Evaluation von Saftkarottensorten mit einer Toleranz gegenüber A. dauci. Neben der Toleranz stehen dabei auch geschmackliche Aspekte sowie agronomische Eigenschaften wie Ertrag im Mittelpunkt.

Financement
  • Bundesamt für Landwirtschaft (BLW)
Programme (de recherche)
  • Office fédéral de l'agriculture (OFAG) – Encouragement de formation, recherche et l'innovation
Partenaire de projet
  • Sativa, Schweiz
  • Universität Kassel, Deutschland
Direction du projet du FiBL / contact
Collaborateurs du FiBL
  • Mica Ludek (Département des sciences des plantes)
Rôle

Projektpartner

Numéro du projet FiBL 25160
Date de modification 26.06.2025
Retour