Das Projekt "InnOFoodLabs" fördert 23 Innovationen in der Biolebensmittelwertschöpfungskette durch 12 Living Labs in 9 europäischen Ländern. Ziel ist es, die Verarbeitung und Vermarktung von Biolebensmitteln zu verbessern und regionale Wertschöpfung zu stärken.
Die Innovationen betreffen kleinbetriebliche Verarbeitung, Kooperationen zwischen Landwirt*innen und Verarbeiter*innen sowie neue Vertriebsmodelle. Innovation Roadmaps begleiten die Entwicklungen. Eine Community of Practice ermöglicht Wissensaustausch, Schulungen und Exkursionen. Nachhaltigkeitsbewertungen werden mit angepassten Methoden durchgeführt, ergänzt durch Analysen zu Akzeptanz, Geschäftsmodellen und politischen Rahmenbedingungen. So trägt das Projekt zu zukunftsfähigen, inklusiven und verantwortungsvollen Ernährungssystemen bei.
Projektpartner