Ce site web ne supporte plus Internet Explorer 11. Veuillez utiliser un navigateur plus récent tel que Firefox, Chrome pour un meilleur affichage et une meilleure utilisation.

Fruchtproduktion mit Terminkulturen bei Biohimbeeren und Bioerdbeeren

Résumé

Terminkulturen bieten sowohl bei Himbeeren und Erdbeeren potentiell eine sehr gute Möglichkeit, um eine Erntestaffelung ausserhalb der Hauptangebotsperiode in Richtung Früh- und Spätangebot zu erreichen.

In den letzten Jahren konnte ein zunehmendes Interesse am Anbau mit Himbeeren Long Canes Pflanzen beobachtet werden und die Anbaufläche hat stetig zugenommen. Bei der Etablierung der Long Canes Pflanzen nach der Pflanzung besteht jedoch oft das Problem der Neuwurzelbildung im Mutterboden. Eine angepasste Topfgrösse mit mehr Pflanzen pro Topf sowie eine direkte Düngergabe mit «Spagetti-Bewässerung» könnte zu einer verbesserten Etablierung der Pflanzen beitragen.

Terminkulturen können bei Erdbeeren genutzt werden, um eine späte oder sehr frühe Fruchtproduktion zu erreichen. Verschiedene Betriebe haben in den letzten Jahren eine gewisse Menge an Erdbeeren mit Terminkulturen produziert. Die Fruchtproduktion mit Traypflanzen, Frigo und Wartebeetpflanzen muss jedoch noch weiter optimiert werden, um eine wirtschaftliche Produktion zu erreichen.

Die Projektschwerpunkte sind:

  • Tafelhimbeeren: Praxisversuche zur besseren Etablierung von Himbeeren Long Canes im gewachsenen Boden.
  • Tafelerdbeeren: Praxisversuche zur Saisonverlängerung bis Ende Juli mit Terminkulturen (Tray-Pflanzen, Wartebeet und Frigo) bei Erdbeeren.
Financement
  • Bio Suisse Fonds, Lenkungsabgaben Beeren
Programme (de recherche)
  • Autres programmes
Direction du projet du FiBL / contact
Collaborateurs du FiBL
Rôle

Projektleitung

Numéro du projet FiBL 55323
Date de modification 13.08.2025
Retour