Ce site web ne supporte plus Internet Explorer 11. Veuillez utiliser un navigateur plus récent tel que Firefox, Chrome pour un meilleur affichage et une meilleure utilisation.

„Smart beraten: KI-Tools im Ökolandbau effektiv nutzen“ für Beratungskräfte

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsvision mehr – sie findet auch zunehmend Anwendung im Beratungsalltag. Doch wie lässt sich KI sinnvoll, sicher und effizient in der Praxis nutzen? In diesem praxisnahen und interaktiven Online-Seminar erhalten Beratungskräfte im Ökolandbau ein fundiertes Verständnis für generative KI und KI-basierte Chatbots wie ChatGPT & Co. Sie lernen, wie diese Tools die tägliche Arbeit unterstützen können – von der Informationsrecherche über die Erstellung von Beratungsplänen bis hin zur Vorbereitung und Formulierung von Förderanträgen.

Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar ist, dass alle zugelassenen Teilnehmenden bereits im Vorfeld einen Zugang zu einer kostenlosen Version eines KI-Programms haben (z. B. ChatGPT, Gemini, Copilot, Perplexity.ai). Wir planen interaktive Übungszeiten ein, in denen die Teilnehmenden selbst mit den KI-Programmen üben. Vorkenntnisse in den Programmen sind nicht nötig.

Termin/Dauer

Donnerstag, 27.11.2025, von 8.30 bis 12.00 Uhr

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an alle Beraterinnen und Berater in der ökologischen Landwirtschaft, die Künstliche Intelligenz als Werkzeug für ihren Beratungsalltag kennenlernen und ausprobieren möchten.
Die Zahl der Teilnehmenden ist im Interesse eines fruchtbaren Austausches begrenzt.

Kosten der Seminarteilnahme

Gebühren für die Teilnahme an der Veranstaltung fallen nicht an, da das Seminar im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) durchgeführt wird.

Einladung mit Programm

PDF (94.7 KB) zum Download

Anmeldung

Online-Anmeldung 
Anmeldeschluss: 21.11.2025

AGB

AGB (192.0 KB) zum Download