Ce site web ne supporte plus Internet Explorer 11. Veuillez utiliser un navigateur plus récent tel que Firefox, Chrome pour un meilleur affichage et une meilleure utilisation.
DE
EN
FR
Dons
Infothèque
Agenda
Agenda
Aller à la liste
octobre 2022
novembre 2022
décembre 2022
lun.
mar.
mer.
jeu.
ven.
sam.
dim.
1
Bio kann jeder: Heimische Hülsenfrüchte in der Schulverpflegung,
60329 Frankfurt am Main, Deutschland
2
3
4
5
6
7
Projektvorstellung: Nutzungsdauer Schweizer Milchkühe,
Lindau, ZH, Schweiz
8
Bio kann jeder: Vermeidung von Lebensmittelabfällen in der Schule,
Online-Veranstaltung des FiBL Deutschland
Kurs: Selbstkontrolle in der Hofverarbeitung 2022,
FiBL, Frick, AG, Schweiz
9
Obsalim Einführungskurs,
Wildegg, AG, Schweiz
Fachberatertagung "Ökologische Schweinehaltung",
31535 Neustadt-Otternhagen
10
Fachberatertagung "Ökologische Schweinehaltung",
31535 Neustadt-Otternhagen
Bio kann jeder: Bio in der Kita – Umsetzung in der Praxis,
Online-Veranstaltung des FiBL Deutschland
Projektvorstellung: Nutzungsdauer Schweizer Milchkühe,
Zollikofen, BE, Schweiz
11
Erfahrungsaustausch Gemüsebau,
Ort noch offen, Schweiz
12
13
14
15
16
Projektvorstellung: Nutzungsdauer Schweizer Milchkühe,
Posieux, FR, Schweiz
Fachberaterworkshop "Moderation und Visualisierung" (CECRA Modul 9),
36132 Eiterfeld-Buchenau
17
Fachberaterworkshop "Moderation und Visualisierung" (CECRA Modul 9),
36132 Eiterfeld-Buchenau
Online-Fachberaterschulung „Bodenmanagement und Wirtschaftsdünger“,
Online-Veranstaltung des FiBL Deutschland
Workshop: Ergebnisvorstellung des EU-Horizon Projektes SMARTER und Austausch zur Schaf- und Ziegenzucht,
Entlebuch, LU, Schweiz
18
Online-Fachberaterworkshop "Projektmanagement" (CECRA Modul 6, Teil 1),
Online-Veranstaltung des FiBL Deutschland
19
20
21
Hochstammtagung,
FiBL, Frick, AG, Schweiz
22
Kurs: Kälberaufzucht auf dem Geburtsbetrieb,
Kölliken, AG, Schweiz
ERFA 2022 am Zürichsee,
Zürich See, Schweiz
Fachberatertagung "Ökologischer Pflanzenbau",
36132 Eiterfeld-Buchenau
23
Fachberatertagung "Ökologischer Pflanzenbau",
36132 Eiterfeld-Buchenau
24
Kurs: Schlachtvieh beurteilen mit CH-Taxierungen,
Remetschwil, AG, Schweiz
Praxis-Talk #07: "Kein rotes Tuch: Ressourcenschonender Ackerbau durch effiziente Düngung - Impulse aus der Praxis",
Online-Veranstaltung des FiBL Deutschland
25
26
27
28
Projektvorstellung: Nutzungsdauer Schweizer Milchkühe,
Landquart, GR, Schweiz
29
Betriebsentwicklung im Ökolandbau: Integration von Agroforstsystemen in meinen Betrieb,
97258 Hemmersheim, Deutschland
Fachberatertagung "Betriebswirtschaft und Betriebsentwicklung im Ökolandbau",
36093 Künzell-Loheland, Deutschland
30
Betriebsentwicklung im Ökolandbau: Integration von Agroforstsystemen in meinen Betrieb,
97258 Hemmersheim, Deutschland
Fachberatertagung "Betriebswirtschaft und Betriebsentwicklung im Ökolandbau",
36093 Künzell-Loheland, Deutschland
Nachhaltigkeitskennzeichnung und der PEF (Product Environmental Footprint),
Hybrid-Veranstaltung, 60486 Frankfurt am Main, Deutschland und online
1
2
3
4
Filtre
Groupe cible
Vulgarisatrices et vulgarisateurs
Consommatrices et consommateurs
Agricultrices et agriculteurs
Transformateurs
Scientifiques
Autre
Lieu
Suisse
Autre
Allemagne
Autriche
Sujet
Grandes Cultures
Gestion/Développement de ferme
Cultures spéciales
Production animale
Conversion
Transformation
Recherche
Autre
Rechercher