Questo sito web non supporta più Internet Explorer 11. Si prega di utilizzare un browser più aggiornato come Firefox, Chrome per una migliore visualizzazione e usabilità.

Faktenblatt: Effekte und Risiken von Pestiziden auf Umwelt, Biodiversität und Mensch

Titolo del progetto in lingua originaleFact sheet: effects and risks of pesticides on the environment, biodiversity and humans
Abstract

In diesem Projekt wird ein umfassendes Faktenblatt über die Effekte und Risiken von Pestiziden auf Umwelt, Biodiversität und Mensch erstellt. Die Grundlage bildet eine breite und aktuelle Literaturstudie, die den wissenschaftlichen Erkenntnisstand verständlich und sachlich zusammenfasst.

Zentrale Fragestellungen sind dabei:

  • Welche Auswirkungen haben Pestizide auf die Biodiversität und die menschliche Gesundheit?
  • Werden existenziell wichtige Ökosystemleistungen in der Umwelt und in landwirtschaftlichen Anbausystemen zunehmend beeinträchtigt?
  • Gibt es bereits vielfältige, praxistaugliche Alternativen zum Einsatz von Pestiziden?

Ziel des Projekts ist es, auf Basis einer aktuellen, breiten Literaturstudie einen objektiven Beitrag zur öffentlichen Diskussion zu leisten. Das Faktenblatt erscheint in drei Sprachen (Deutsch, Französisch und Englisch) und wird allen Interessierten kostenlos über den FiBL Online-Shop zur Verfügung gestellt.

Finanziamento / donatori
  • Stiftung Dreiklang für ökologische Forschung und Bildung
Partner del progetto
  • Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Responsabile del progetto al FiBL / contatto
Collaboratrici e collaboratori del FiBL coinvolti
Ruolo del FiBL

Projektleitung

Gruppo/ Punto focale del lavoro/ Sedi
  • Dipartimento di scienze delle produzioni vegetali (FiBL Svizzera)
  • Strumenti di consulenza (Dipartimento consulenza, formazione & comunicazione, FiBL Svizzera)
  • Valutazione & analisi d'impatto (Dipartimento di scienze dei sistemi agroalimentari, FiBL Svizzera)
Numero di progetto del FiBL 25174
Data di modifica 15.07.2025
Indietro