Die Firma GNT by Exberry stellt Lebensmittelkonzentrate her, die als "färbende" Lebensmittel klassifiziert werden, und arbeitet mit der Firma Cycbercolors zusammen. Der Begriff definiert eine bestimmte Gruppe von farbgebenden Inhaltsstoffen, die ausschließlich aus Früchten, Gemüse und essbaren Pflanzen gewonnen und ohne jegliche Chemikalien in einem physikalischen Verfahren hergestellt werden.
Ziel der Studie ist es, den CO2-Fußabdruck und den Wasserverbrauch des von der GNT Group B.V. aus Annatto hergestellten Lebensmittelfarbstoffkonzentrats zu ermitteln und Referenzwerte in der Literatur zu suchen. Diese werden mit der LCA-Methode ermittelt, die sich an die internationalen Richtlinien zur Ökobilanzierung (ISO 14040 und 14044) anlehnt. Zur Berechnung der Auswirkungen (Treibhauspotenzial und Wasserknappheit) wird die IPCC GWP 2013 100a Methode bzw. die AWARE Methode verwendet. Die Analyse bezieht die landwirtschaftliche Primärproduktion und Prozesse beim Bündler mit ein. Vorgelagerte und nachgelagerte Aktivitäten werden bis zum fertigen Lebensmittelfarbstoffkonzentrat am Produktionsstandort einbezogen.