Questo sito web non supporta più Internet Explorer 11. Si prega di utilizzare un browser più aggiornato come Firefox, Chrome per una migliore visualizzazione e usabilità.

Pflanzliche Power für die Gastronomie – Hülsenfrüchte als Trendzutat

In diesem praxisorientierten Online-Workshop dreht sich alles um die clevere und bewusste Verwendung von Hülsenfrüchten in der modernen Küche – mit dem Blick auf Genuss, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Die Veranstaltung ist Teil von "Bio verarbeiten" - eine praxisorientierte Veranstaltungsreihe zur Stärkung der ökologischen Lebensmittelverarbeitung. Sie richtet sich an alle, die bereits ökologische Lebensmittel verarbeiten oder neu einsteigen wollen. Ob in Seminaren, Praxis-Workshops oder Online-Meet-Ups – "Bio verarbeiten" vernetzt, vermittelt aktuelles Fachwissen aus erster Hand und bietet einen Raum für gemeinsames Lernen, selbst Mitanpacken und Ausprobieren. Mehr Informationen zu "Bio verarbeiten" und Kontaktmöglichkeiten unter: www.oekolandbau.de/bio-verarbeiten.

Termin/Dauer

Dienstag, 28.10.2025 von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Profiköch/-innen, Fachkräfte aus Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung, aus Küche und Service, außerdem auch Multiplikator/-innen, Berater/-innen, Wertschöpfungsketten-Entwickler/-innen, Ernährungsfachkräfte und alle, die bewusst und innovativ kochen wollen.

Kosten der Seminarteilnahme

Es fallen keine Teilnahmegebühren an, da die Veranstaltung im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) durchgeführt wird. 

Einladung und Programm

PDF zum Download

Anmeldung

Online-Anmeldung
Anmeldeschluss: 24.10.2025

AGB

AGB zum Download