Einmal jährlich kommen Berater*innen, die sich auf die Direktvermarktung im Ökolandbau spezialisiert haben, zusammen, um über aktuelle Themen der Branche zu diskutieren. Spezielle Fragestellungen werden anhand von Fachvorträgen behandelt.
Das vielfältige Tagungsprogramm 2025 greift zahlreiche Aspekte der Beratung im Bereich Direktvermarktung auf - von Ladengestaltung, über Marketing und Storytelling bis hin zu personenfreien 24/7 Läden. Zudem möchten wir den intensiven Austausch fördern, Best-Practice-Betriebe kennenlernen und gemeinsam aktuelle Themen diskutieren. Wir bitten alle Teilnehmende beim Programmpunkt "Leuchttürme" ein Beispiel aus der eigenen Arbeit mitzubringen und kurz vorzustellen. Gesucht sind neue Wege, innovative Produkte und kreative Ansätze. Außerdem gibt es am zweiten Tag die Möglichkeit noch eigene Projekte kurz vorzustellen.
Termin/Dauer
Beginn: Dienstag, 16.09.2025, 10.30 Uhr
Ende: Mittwoch, 17.09.2025, ca. 16.00 Uhr
Zielgruppe
Fachberaterinnen und Fachberater, die sich auf das Thema Direktvermarktung im Ökolandbau spezialisiert haben
Die Zahl der Teilnehmenden ist im Interesse eines fruchtbaren Austausches begrenzt.
Kosten der Seminarteilnahme
Tagungspauschale (Bio-Vollverpflegung) ohne Übernachtung: 89,00 €
Tagungspauschale (Bio-Vollverpflegung) incl. einer Übernachtung im Einzelzimmer: 164,50 €
Diese Kosten werden direkt vor Ort mit dem Tagungshotel abgerechnet.
Weitere Gebühren für die Teilnahme an der Veranstaltung fallen nicht an, da das Seminar im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) durchgeführt wird.
Einladung mit Programm
Anmeldung
Online-Anmeldung
Anmeldeschluss: 29.08.2025
AGB
AGB (226.1 KB) zum Download