Questo sito web non supporta più Internet Explorer 11. Si prega di utilizzare un browser più aggiornato come Firefox, Chrome per una migliore visualizzazione e usabilità.

Fachberatertagung "Ökologischer Pflanzenbau"

Einmal jährlich kommen Berater*innen, die sich auf das Thema ökologischer Pflanzenbau spezialisiert haben, zusammen, um über aktuelle Themen der Branche zu diskutieren. 

Das Programm verbindet 2025 fundierte Fachvorträge mit interaktiven Elementen. In den Themenblöcken Wirtschaftlichkeit und Kleegrasverwertung eröffnet jeweils ein Praxisvortrag mit konkreten Erfahrungen aus landwirtschaftlichen Betrieben. Daran anschließend folgt ein fachlicher Beitrag aus Sicht der Beratung, bevor eine gemeinsame Diskussion den Austausch von Wissen und Erfahrungen vertieft. Besonderer Wert wird wieder auf den kollegialen Austausch gelegt. Dazu gehören Einblicke in regionale Herausforderungen ebenso wie themenspezifische Diskussionsrunden in Kleingruppen, die aktuelle Fragestellungen der Beratung aufgreifen.

Termin/Dauer

Beginn: Dienstag, 18.11.2025, 10.45 Uhr
Ende: Mittwoch, 19.11.2025, ca. 16.00 Uhr

Zielgruppe

Fachberaterinnen und Fachberater, die sich auf das Thema ökologischer Pflanzenbau spezialisiert haben.
Die Zahl der Teilnehmenden ist im Interesse eines fruchtbaren Austausches begrenzt.

Kosten der Seminarteilnahme

Tagungspauschale (Vollverpflegung) ohne Übernachtung: 128 € 
Tagungspauschale (Vollverpflegung) inkl. einer Übernachtung im Einzelzimmer: 217 €
Diese Kosten werden direkt vor Ort mit dem Tagungshotel abgerechnet.

Weitere Gebühren für die Teilnahme an der Veranstaltung fallen nicht an, da das Seminar im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) durchgeführt wird.

Einladung mit Programm

Einladung und Programm werden nachgereicht.

Anmeldung

Online-Anmeldung 
Anmeldeschluss: 24.10.2025

AGB

AGB (226.1 KB) zum Download