This website no longer supports Internet Explorer 11. Please use a more up-to-date browser such as Firefox, Chrome for better viewing and usability.

Fachberatertagung "Betriebswirtschaft und Betriebsentwicklung im Ökolandbau"

Einmal jährlich kommen Berater*innen, die sich auf das Thema Betriebswirtschaft im Ökolandbau spezialisiert haben, zusammen, um über aktuelle Themen der Branche zu diskutieren. 

Das Programm 2025 legt u. a. einen Fokus auf das Thema Betriebsabschlüsse und auf die Analyse der Kostenstrukturen. Zudem berichten eine Landwirtin und ein Planungsbüro zum Thema "Privilegierte Agri-PV-Anlagen". Des Weiteren werden die Zukunftsaussichten von Biogasanlagen sowie die Betriebsdiversifizierung durch Öko-Punkte thematisiert. Wie gewohnt lebt die Tagung von viel Raum für die bundesweite Vernetzung.

Termin/Dauer

Beginn: Dienstag, 25.11.2025, 10.30 Uhr
Ende: Mittwoch, 26.11.2025, ca. 15.30 Uhr

Zielgruppe

Fachberaterinnen und Fachberater, die sich auf das Thema Betriebswirtschaft im Ökolandbau spezialisiert haben
Die Zahl der Teilnehmenden ist im Interesse eines fruchtbaren Austausches begrenzt.

Kosten der Seminarteilnahme

Tagungspauschale (Bio-Vollverpflegung) ohne Übernachtung: 89,00 €
Tagungspauschale (Bio-Vollverpflegung) incl. einer Übernachtung im Einzelzimmer: 164,00 €
Diese Kosten werden direkt vor Ort mit dem Tagungshotel abgerechnet.

Weitere Gebühren für die Teilnahme an der Veranstaltung fallen nicht an, da das Seminar im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) durchgeführt wird.

Einladung mit Programm

PDF (161.1 KB) zum Download

Anmeldung

Online-Anmeldung 
Anmeldeschluss: 06.11.2025

AGB

AGB (192.0 KB) zum Download