Kontakt

Claudia Schneider
(Dr. agr.)
Departement für Nutzierwissenschaften
FiBL
Ackerstrasse 113
CH-5070 Frick
Telefon +41 (0)62 865-7228
Fax +41 (0)62 865-7273
claudia.schneider(at)fibl.org
Schneider Claudia
Arbeitsgebiete
- Gruppe Tierwohl & Tierhaltung
- Behornte Kühe im Laufstall
- Futtermittelauftrag Bio Suisse
- Muttergebundene Kälberaufzucht in der Milchviehhaltung
Projekte
- ProYoungStock- Förderung der Gesundheit und des Tierwohls von Jungtieren und Kühen durch natürliche Fütterungssysteme (ProYoungStock)
- Albert Koechlin Stiftung: Förderung des regionalen Biolandbaus und desTierwohls
- Mutter- und Ammengebundene Kälberaufzucht – ein neues System in der Milchviehhaltung (MAgKa)
- Beratung für die Haltung von horntragenden Kühen in Laufställen
- Futtermittelauftrag
- Betriebsmittelliste Schweiz
Abgeschlossene Projekte
- Wissensaufbau und –vermittlung im Bereich Mutter- und Ammengebundene Kälberaufzucht
- Schwere Ochsen (Schwere Ochsen)
- Strukturierung der freien Liegefläche in Laufställen mit behornten Milchkühen
- Dimensionierung und Gestaltung von Laufställen für behornte Milchkühe unter Berücksichtigung des Herdenmanagements
Ausbildung / beruflicher Werdegang
- Seit 06/2013 Fachberaterin für muttergebundene Kälberaufzucht
- Seit 07/2008 Futtermittelbeauftragte der Bio Suisse
- Seit 01/2008 Fachberaterin für Laufstallhaltung behornter Kühe
- Seit 09/2003 Tätigkeit auf Milchviehbetrieben 06/2003 – 12/2010 Doktorandin am FiBL
- 01 - 05/2003 Praktikum am FiBL in der Grundlagenforschung Homöopathie
- 05 - 12/2002 Tätigkeit auf einem Milchviehbetrieb im Kanton VD (Alp) und BE (Tal)
- 10/1997 - 04/2002 Studium der Agrarökologie an der Universität Rostock, Diplomarbeit am FiBL