Cloud Ergebnisliste
Es wurden folgende Seiten zu "Biolandbauwissen" gefunden:
- Argumente/Biowissen
- Bio-Wissen - Plakate zu biologischen Lebensmitteln
- Konsument/innen-Information und nachhaltige Ernährung
Es wurden folgende Nachrichten zu "Biolandbauwissen" gefunden:
- Biofeldtage 2018 – Biologische Landwirtschaft erleben
- Innovationen des Öko-Landbaus für Kleinbauern in Afrika und Indien
- Sind Ökolandbau und Biogas vereinbar? am 14.12.2017
- Argumente für den Biolandbau - FiBL liefert Hintergründe
- Bio-Wissen auf Facebook
- "Biowissen" – Dossier zum Biolandbau in überarbeiteter Auflage erschienen
- Relaunch www.bio-wissen.org
- Geballtes Bio-Wissen als exklusive Plakat-Kollektion
- Bio-Wissen für alle bei „Wissenswelten der Biolandwirtschaft“
- Neues Merkblatt: Gute Gründe für den Biolandbau
- Biowissen: Fakten und Hintergründe zur Bioproduktion
Es wurden folgende Projekte zu "Biolandbauwissen" gefunden:
- Aktualisierung der Foliensammlung für Beratung und Unterricht
- Albert Koechlin Stiftung: Förderung des regionalen Biolandbaus und desTierwohls
- Aufbau von Bodenfruchtbarkeit in biologischen Ackerkulturen
- Bio 3.0 – Neue Wege zu mehr Bio "Wissens-Visualisierungen"
- Bio Gartenbausaatgut
- Colombia + Competitiva - Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des privaten Sektors
- Ensuring the integrity of the European food chain
- Erfahrungsaustausch und gemeinsame Bewertung zur Förderung des biologischen Landbaus in Tunesien und Marokko
- Grüne Seestadt - Lernen für die essbare Stadt der Zukunft
- Klimafolgemodelle für Schadorganismen in der Landwirtschaft: Schwerpunkt Biolandbau und Agrarökologie
- Koordination der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau 2015ff
- Koordination europäischer transnationaler Forschung in biologischen Lebensmitteln und Landwirtschaftssystemen
- Legumes Translated (Synthese und Transfer von Wissen zu leguminosenbasierten Anbausystemen für Futter- und Lebensmittel)
- LIVESEED - Verbesserung der Leistungsfähigkeit des biologischen Landbaus durch die gezielte Förderung von Biosaatgut und Biopflanzenzüchtung in ganz Europa
- Mögliche Pflanzenschutzszenarien
- Öffentliche Beschaffung als Motor für die Bio-Landwirtschaft in Österreich
- Praxishandbuch 'Bioproduktion ohne Gentechnik'
- Seeding the Green Future: Züchtung für die Erhaltung der Biobaumwolle und der genetischen Diversität
- Seeding the Green Future: Züchtung für die Erhaltung der Biobaumwolle und der genetischen Diversität
- Support to Professional Associations in Morocco
- Verbesserung der Betriebsmittel im biologischen Landbau
- Züchtung für einen widerstandsfähigen, effizienten und nachhaltigen biologischen Gemüseanbau