This website no longer supports Internet Explorer 11. Please use a more up-to-date browser such as Firefox, Chrome for better viewing and usability.

Foliensammlung Biodiversität auf dem Landwirtschaftsbetrieb

Description

Die Foliensammlung beruht auf dem Praxishandbuch Biodiversität auf dem Landwirtschaftsbetrieb. Sie ist entsprechend den Kapiteln des Handbuchs in 8 Foliensätze gegliedert (ohne Kapitel 2) und setzt sich aus über 300 Folien zusammen. Die Folien sind eine Ressource für den Unterricht und Weiterbildungsveranstaltungen.

Kapitel 1: Warum Biodiversität fördern? (8.1 MB) (Ausgabe 2024)
Kapitel 1: Warum Biodiversität fördern? (2.7 MB) (Ausgabe 2024)

Kapitel 3: Biodiversität planen (4.5 MB) (Ausgabe 2019)
Kapitel 3: Biodiversität planen (2.2 MB) (Ausgabe 2019)

Kapitel 4: Biodiversitätsförderflächen (16.9 MB) (Ausgabe 2024)
Kapitel 4: Biodiversitätsförderflächen (11.8 MB) (Ausgabe 2024)

Kapitel 5: Biodiversitätsförderung in den Kulturen (13.4 MB) (Ausgabe 2024)
Kapitel 5: Biodiversitätsförderung in den Kulturen (7.2 MB) (Ausgabe 2024)

Kapitel 6: Schnittstellen zu Gewässern und Wald (3.9 MB) (Ausgabe 2019)
Kapitel 6: Schnittstellen zu Gewässern und Wald (2.7 MB) (Ausgabe 2019)

Kapitel 7: Biodiversitätsförderung auf dem Hofgelände (5.5 MB) (Ausgabe 2019)
Kapitel 7: Biodiversitätsförderung auf dem Hofgelände (2.3 MB) (Ausgabe 2019)

Kapitel 8: Vernetzung und Landschaftsqualität (10.4 MB) (Ausgabe 2019)
Kapitel 8: Vernetzung und Landschaftsqualität (3.6 MB) (Ausgabe 2019)

Kapitel 9: Biodiversität beobachten, erkennen und verkaufen (4.2 MB) (Ausgabe 2019)
Kapitel 9: Biodiversität beobachten, erkennen und verkaufen (1.8 MB) (Ausgabe 2019)

Pages 314
Authors Véronique Chevillat (FiBL), Roman Graf (Vogelwarte), Dominik Hagist (Vogelwarte)
Publisher(s) FiBL, Schweizerische Vogelwarte Sempach
Year of publication 2024
Publication Format PowerPoint presentation
Version Download only
Language German
Permalink https://orgprints.org/id/eprint/53314/
Country edition Switzerland
Item no. 2504
Back